Teilnahme an der wissenschaftlichen Evaluationsstudie

Ihre Spastik-App: Gemeinsam zu mehr Erfolg
Sehr geehrte Nutzerin der Spastik-App, sehr geehrter Nutzer der Spastik-App,
wir
danken Ihnen, dass Sie unsere Spastik-App verwenden.
Die Spastik-App richtet sich an Menschen nach einem Schlaganfall, die ihr Bewegungsempfinden regelmäßig reflektieren möchten.
Sie bietet eine digitale Möglichkeit, persönliche Veränderungen in der Beweglichkeit strukturiert zu beobachten –
ohne medizinische Bewertung oder Empfehlung.
Ziel ist es, die eigene Wahrnehmung zu stärken und mögliche Entwicklungen frühzeitig selbst zu erkennen. Bei Unsicherheiten kann die App ein Anstoß für ein Gespräch mit medizinischen Fachpersonen sein.
Die Spastik-App wird im Rahmen eines wissenschaftlichen Projekts begleitend untersucht, um zu analysieren, wie digitale Informationsangebote die persönliche Selbstreflexion unterstützen können.
Wir
freuen uns sehr, wenn Sie an dieser
Studie teilnehmen. Hierfür sind lediglich einige Fragen zu beantworten. Sie erhalten den Link zum Fragebogen in der Spastik-App, nachdem Sie diese heruntergeladen haben. Bitte füllen Sie den Fragebogen alle 4 Wochen aus.
Bitte helfen Sie uns und der
medizinischen Forschung, mehr über die Entstehung einer möglichen Spastik nach Schlaganfall zu erfahren und Ihre Spastik-App kontinuierlich zu verbessern.
Für Ihre
Teilnahme danken wir Ihnen!
👉Link - Fragebogen zu Ihrem Schlaganfall:
https://feedback.spastik-app.de
Die
Beantwortung der Fragen ist freiwillig. Soweit Sie den Fragebogen nicht ausfüllen möchten, entstehen Ihnen keine Nachteile. Weiteres können Sie in den Hinweisen zum Datenschutz und den Nutzungsbedingungen der Spastik-App entnehmen.

Prof. Dr. med. Jedamzik ist seit über 30 Jahren niedergelassener Arzt für Allgemeinmedizin in Ingolstadt, unterrichtet an der THI Deggendorf als Professor, ist Vorstandsmitglied von GOIN e.V. und Geschäftsführer der Bayerischen TelemedAllianz GmbH.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 😃