👉 Infos zum Ärzte-Login:
Falls Sie Arzt sind und noch kein Kunde, schicken Sie uns bitte eine
E-Mail. Wir senden Ihnen gerne die Zugangsdaten.
Was sind die Vorteile des Patienten zur Nutzung der Spastik-App?
Die Maßnahmen im Management einer spastischen Bewegungsstörung richten sich nach dem Verteilungsmuster der Spastik movement disorder (SMD) über den Körper und dem Schweregrad der spastischen Tonuserhöhung und anderer positiver Zeichen des Upper Moto Neuron Syndrom (UMNS).
Die Spastik-App basiert auf dem Prinzip eines Fragebogens nach dem Ampelprinzip. Hierbei werden in regelmäßigen Abständen (am besten wöchentlich) vom Patienten 10 Fragen beantwortet. Die App zeigt anhand der Antworten Veränderungen im eigenen Bewegungsempfinden – ohne medizinische Auswertung.
Bei Auffälligkeiten im Antwortmuster kann es hilfreich sein, das Gespräch mit einer medizinischen Fachperson zu suchen – die App selbst gibt keine Empfehlung.
Diese App bietet Informationen zur Selbstbeobachtung körperlicher Veränderungen und dient der bewussteren Wahrnehmung nach einem Schlaganfall.
Der Arzt, das Pflegepersonal, der Physiotherapeut oder die Angehörigen klären den Patienten über die Wichtigkeit der Spastik-App auf.
Danach erfolgt die Registrierung des Patienten. Hierzu werden die Kontaktdaten des Patienten, sowie die Angaben zum Hausarzt, Physiotherapeuten oder Neurologen benötigt.
Nach erfolgreicher Registrierung und Freischaltung kann Ihr Patient die Spastik App nutzen.
Der Patient soll
einmal wöchentlich den Fragebogen mit 10 Fragen beantworten.
Dies sind die
möglichen Ergebnisse des Fragebogens nach dem Ampelprinzip:
Bei Grün
Bleiben Sie achtsam und führen Sie Ihre gewohnten Aktivitäten fort.
Bei
3 mal Gelb
Bleiben Sie aufmerksam und überlegen Sie, ob eine Rücksprache mit einem Hausarzt oder Physiotherapeuten hilfreich wäre.
Bei
1 mal Rot
Es könnte sinnvoll sein, Ihre Beobachtungen mit einem Arzt zu besprechen.
Ab 2 mal Rot
Es könnte hilfreich sein, sich neurologisch beraten zu lassen.
Ab 5 mal Rot
Ein Neurologe kann Ihnen weiterhelfen, falls Sie Fragen zu Ihren Symptomen haben.
Beispiel aus der Praxis:
Das Ergebnis ergibt, dass der Patient den Hausarzt, Physiotherapeuten oder Neurologen kontaktieren sollen.
Der Patient hat die Möglichkeit über die Spastik-App seinen Hausarzt, Physiotherapeuten oder Neurologen anzurufen um einen Termin zu vereinbaren.
Falls Sie ein Kunde bei Doccura der Online-Videosprechstunde sind, kann Sie der Patient bitten, einen Link zu einer Online-Videosprechstunde zu schicken.
Falls Sie noch kein Kunde der Doccura Online-Videosprechstunde sind, haben Sie die Möglichkeit die Doccura Online-Videosprechstunde kostenlos für 2 Wochen zu testen.
Nach der Testphase erfolgt keine automatische Vertragsverlängerung.
Link zu
Doccura Online-Videosprechstunde:
www.doccura.de
Mit der Doccura Videosprechstunde können Sie den persönlichen Kontakt zu Ihren Patienten auch online erhalten.
Es sind Einzel- & Gruppenvideosprechstunden mit Screensharing, Dokumentenaustausch & Chat möglich.
Bei der Tarifauswahl haben Sie die Möglichkeit eine kostenlose Probephase von 14 Tagen zu wählen.
Diese
Probephase
wird
nicht automatisch verlängert.
Vorteile für Ihren Praxisalltag
Doccura ist zertifiziert und offiziell bei der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) als Videodienstanbieter
gelistet.
Höchster Sicherheitsstandard für
maximale Datensicherheit!
Link zu
Doccura Online-Videosprechstunde:
www.doccura.de/
Bayerische Telemedallianz GmbH
Brückenstraße 13a
85107 Baar-Ebenhausen
Telefon: +49 8453-33499-13
Telefax: +49 8453-33499-20
E-Mail:
info@telemedallianz.de
Rechtlicher Hinweis: Die Spastik-App ist ein Informationsangebot zur Selbstreflexion und ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Therapie. Sie erfüllt keinen medizinischen Zweck im Sinne der EU-Verordnung (EU) 2017/745 (MDR)
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.